Nicht wo du die Bäume kennst,
wo die Bäume dich kennen,
bist du zuhause.
Sibirisches Sprichwort

WILLKOMMEN IN DER WILDNISSCHULE WALDSINNEN
Die Kursangebote der Wildnisschule Waldsinnen zielen genau auf das sibirische Sprichwort ab – dich mit deiner dir innewohnenden und der dich umgebenden Natur wieder bewusst zu verbinden. Wenn du Pflanzen und Tiere nicht nur namentlich kennenlernst, sondern mit ihnen über Draußensein, Beobachtung, Entdecken, Erforschen, handwerkliche und kreative Beschäftigung mit allen Sinnen auf ganzheitlicher Ebene eine emotionale Verbindung aufbaust, gelingt es, die oft empfundene Trennung zwischen der Natur und uns Menschen zu überwinden. Es hilft dir, wieder ins Staunen zu kommen und dich wieder mehr als Teil des Großen Ganzen zu empfinden – verwurzelt und Zuhause.
Als Wildnistrainerin und Naturmentorin freue ich mich auf dich und darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Naturverbindung zu begleiten.
Deine Mentorin - Dania Horky
Seit 2017 begleite ich als Wildnistrainerin und Naturmentorin Menschen auf ihrem Weg zu tiefer Naturverbindung.
Meine Leidenschaften dabei sind vor allem die Wilden Kräuter, Kreatives Sein und Tun in und mit der Natur, das Feuermachen und Feuerhüten, das Erzählen von Geschichten am Lagerfeuer und mein Wissen und meine Erfahrungen als „Coyote-Teacher“ weiterzugeben.
All das findet sich in meinen Kursangeboten für dich wider.
Zur Geschichte meiner Wildnisschule geht’s…
Du erzählst gerne Geschichten?
Du möchtest das Erzählen von Geschichten als Werkzeug im Naturmentoring einbauen?
Vielleicht traust du dich noch nicht so recht, vor Publikum eine Geschichte zu erzählen und brauchst noch Handwerkszeug und Tipps, um mehr Selbstvertrauen entwickeln zu können und deinen Geschichten mehr Leben einzuhauchen?
Mit viel Spaß und in einem sicheren Rahmen erweckst du in den 4 Tagen den*die Geschichtenerzähler*in in dir…
An den Novemberwochenenden finden die Wild Creative Herbsttage in der Wildnisschule statt.
Kosten: € 75,00 für Tages-Workshops, inklusive Mittagessen und Material, € 175,00 für Wochenend-Workshops, inklusive Übernachtungsmöglichkeit, Verpflegung und Material.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Mindestalter 16 Jahre. Anfragen, Anmeldungen bitte unter Angabe des Workshopnamens unter info@wildnisschule-waldsinnen.at
- Ecoprint auf Papier - Die Pflanzen selbst hinterlassen bei dieser Technik ihre Farbpigmente auf wundersame Weise auf Papier. So entstehen wunderschöne Karten mit Naturdrucken. 4.11.2023, 10:00-18:00 Uhr
- Pflanzentinten - Wir gehen draußen auf Erkundungstour und stellen anschließend aus Erlenzapfen, "Tintenstrauch", Efeubeeren... unsere eigenen Tinten zum Schreiben und Malen her. 11.11.2023, 10:00-18:00 Uhr.
- Rasselbau Wochenende - Aus Rohhaut fertigst du an diesem Wochenende deine eigene Rassel für Zeremonien, Meditationen oder als Rhythmusinstrument. 25.-26.11.23, Samstag 10:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr
Finde heraus, welche Pflanzen in deiner Umgebung wachsen.
Lerne Wildpflanzen sicher zu bestimmen und von giftigen Doppelgängern zu unterscheiden.
Erfahre, wie du die Wildkräuter deiner Umgebung anwenden kannst und welche Inhaltsstoffe wie wirken.
In 4 Präsenz-Modulen, 4 Online-Modulen sowie einem begleiteten Heimprogramm setzt du dich in 3 Jahreszeiten intensiv mit einzelnen Wilden Kräutern in deinem Tempo und mit allen Sinnen auseinander.
Werde zur/zum Kräuterkundigen deiner Umgebung!
Wir, Dania Horky und Conny Presich begleiten dich dabei.
Nächster Lehrgangs-Start Frühjahr 2024.
Es wird wieder bunt! Es wird wieder kreativ! Es wird wieder heilsam!
Eine Woche malen, zeichnen, töpfern, schnitzen, werkeln, filzen, flechten, meditieren, Sinne erweitern, Seele baumeln lassen, Natur erkunden, singen, tanzen, lachen, genießen, einfach Sein…
Sei dabei!
Die Säulen der Wildnisschule
Dankbarkeit
Dankbarkeit ist eine Grundhaltung. Vieles sehen wir heute als selbstverständlich. Dankbarkeit und dieser in Form einer Danksagung Ausdruck zu verleihen, hilft uns, das, was uns umgibt, was uns nährt, was uns erfreut, wovon wir Teil sind, wieder bewusst wahrzunehmen. Sie schult unsere Achtsamkeit und erweitert unsere Sinne. Dankbarkeit bettet uns ein in das Große Ganze und verbindet uns mit allem, das uns umgibt.
Daher ist eine tägliche Danksagung auch immer Teil unserer Kurse.
Kreiskultur
Der Kreis ist Grundstruktur aller natürlichen Prozesse. Er ist die Urform menschlicher Gemeinschaftsorganisationen. Die ersten Kreise bildeten sich um die Feuer unserer Vorfahren. Die Mitte des Kreises sind Vertrauen, Respekt und Kooperation. Sie ist ein verbindender Ort, an dem wir uns auf Augenhöhe begegnen und miteinander reden. Jede*r im Kreis ist gleich viel wert und hat eine Stimme, die von allen gehört wird.
Vor allem der Redekreis und der Redestab, aber auch die Prinzipien des Friendenstiftens werden dir in jedem unserer Kurse begegnen.
Wertschätzung
In der Wildnisschule Waldsinnen wertschätzen wir alles Lebendige und Nichtlebendige. Dies zeigt sich im achtsamen Sammeln und Ernten genauso wie in unserem Umgang mit Tieren und Menschen. Wir wertschätzen Vielfalt und Diversität und wollen diese erhalten.
Coyote Teaching
Coyote-Teaching ist eine Form der Wissensvermittlung in der Wildnispädagogik und entspricht der ursprünglichen Art des Lernens, wie sie seit Jahrtausenden von Naturvölkern praktiziert wird. Im Vordergrund steht individuelles, erfahrungsorientiertes und emotionales Lernen. Dabei geht es um eine persönliche Auseinandersetzung mit der natürlichen Umgebung, um die Entwicklung auch ungewohnter Lösungsstrategien, das Überwinden von persönlichen Grenzen und alten Denkmustern und das Vertrautmachen mit der eigenen Natur in Interaktion mit erfahrenen Mentor*innen. Die Natur selbst ist Lehrer und Vorbild.







Einer der Kurse hat dein Interesse geweckt? Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch!
Lass uns einander in einem ersten Gespräch begegnen!
In einem persönlichen Erstgespräch via Zoom hast du die Möglichkeit, die Wildnisschule vorab kennenzulernen, eventuell offene Fragen zu klären und wir beraten gemeinsam, ob der von dir anvisierte Kurs das Passende für dich ist.
Ich nehme mir Zeit für dich!

Wildnisschule Waldsinnen
Dania Horky
Schloss 1
2435 Ebergassing