Über mich und die Wildnisschule Waldsinnen

Dania Horky

Seit 2017 begleite ich als Wildnistrainerin und Naturmentorin Menschen auf ihrem Weg zu tiefer Naturverbindung.
Meine Leidenschaften dabei sind vor allem die Wilden Kräuter, Kreatives Sein in und mit der Natur, das Feuermachen und Feuerhüten, das Erzählen von Geschichten am Lagerfeuer und mein Wissen und meine Erfahrungen als „Coyote-Teacher“ weiterzugeben.

Mehr über meinen Weg hin zur eigenen Wildnisschule und welcher Lehr-Tradition ich folge, kannst du hier lesen…

wurzeln

Geschichte der Wildnisschule Waldsinnen

Wenn ich an meine Kindheit zurück denke, sehe ich mich mit nackten Beinen durch sommerblühende Wiesen streifen, Blumen pflücken, Heuschrecken, Grashüpfer, Schmetterlinge und so manch anderes Getier beobachten.
Ich sehe mich neben meiner Großmutter auf einer Gartenbank sitzen mit einem Kräuterbuch auf dem Schoß und sie erzählt mir, was sie über den Frauenmantel, dessen Blatt ich gerade mit einer schillernden Tautropfenperle benetzt in der Wiese entdeckt hatte, weiß.

Ich finde mich in meinen Lieblingsverstecken beim Spielen mit den Nachbarskindern wieder, einer Art Tunnel in einer Wildhecke am Bach, in dem ich meine Abscheu vor Spinnen verlor. Versunken in ein Buch in der Krone meines Lieblingsbaumes sitzend, einer Trauerweide vor unserem Esszimmerfenster. Mit meinem Bruder in einer selbstgegrabenen Schneehöhle, deren Gemütlichkeit uns die Zeit vergessen und das draußen umschlagende Wetter nicht bemerken ließ, bis uns unsere Mutter in der bereits einsetzenden Abenddämmerung suchen kam.

Heute noch erinnere ich mich an jedes einzelne Tier, das ich nach Hause brachte. Die Schneckenbabies, deren fast durchsichtige Häuser mich faszinierten und die ich, nicht sehr zur Freude meiner Mutter, in den Balkonblumenkästen anzusiedeln versuchte. Die verletzte Amsel vom Schulbusparkplatz. Das an eine Scheibe gedonnerte Rotkehlchen. Habe den Gesang der Amseln am Morgen nach einer Regennacht im Ohr. Spüre den Sommerregen auf meiner Haut genauso wie die brennende Winterkälte auf meinen Wangen und fühle den warmen Sommersturm, gegen den ich mich lehnen konnte wie gegen eine Wand und der unsere Fensterbretter mit einer feinen Schicht weit gereistem rotem Saharasand überzog…

Die Erlebnisse sind unglaublich vielfältig und könnten ein ganzes Buch füllen.

Sie fühlen sich selbst in der Erinnerung wild und frei und voller Wunder an und vor allem – lebendig.

Drei Jahrzehnte später, nach einer Pubertät in der Großstadt und einem Leben in Theatersälen als Schauspielerin, mittlerweile selbst Mutter eines Buben, begann das Feuer der Naturleidenschaft wieder in mir zu lodern.

Ich wollte mir das Gefühl der Wildheit und Verbundenheit wieder zurückerobern und landete über Umwege online bei 8 Shields und dem Kamana Programm von Jon Young und schließlich live in der Wildnisschule Nawisho von Martin Fürst. Keine Ausbildung hat mein Leben so nachhaltig verändert wie die Ausbildung zur Wildnistrainerin.

Ich bin eine weiterforschende „Einheimische“ geworden und habe mich in der „Natur als Zuhause“ wiedergefunden.

Seitdem haben viele neue wunderbar wilde Naturerfahrungen, Begegnungen  und Kreise mein Leben bereichert und geprägt – als Teilnehmerin an zahlreichen weiteren Naturmentoring- und Wildnisausbildungen bei verschiedenen Mentor*innen und Schulen, als zertifizierte Waldpädagogin für Schulen und Kindergärten, als Betreuerin bei Kinder- und Familiencamps und über mehrere Jahre als Helferin, Assistentin und Co-Mentorin bei Kursen und Lehrgängen in der Wildnisschule Nawisho von Martin Fürst.

Heute bin ich selbst aus ganzem Herzen Wildnis-Mentorin und leite meine eigene Natur- und Wildnisschule – die Wildnisschule Waldsinnen.

Dabei folge ich mit großem Dank der Lehr-Tradition des Naturmentoring und des Coyote-Teaching meiner Online-Mentoren Jon Young, Tom Brown jr., Sal Gencarelle und Josh Lane.
Meiner Live-Mentor*innen Martin Fürst, Sandra Wundsam, Hans Müllegger und Ralf Greiner.
Aber auch Paul Raphael, Jake Swamp, Ingwe, Grandfather Stalking Wolf, Tamarack Song, Susanna Fischer-Rizzi, Ralph Müller und vielen weiteren, deren Wissen mir indirekt in Weiterbildungen oder durch Bücher weitergegeben wurde.

Ich freue mich, mein Wissen, meine Erfahrungen und meine wilden Leidenschaften für die Wilden Kräuter, für Kreatives Naturhandwerk, für das Feuer, fürs Geschichtenerzählen und noch so manches mehr zusammen mit einem kleinen ausgewählten Team in meinen eigenen Kursangeboten dieser Tradition folgend an dich weitergeben zu dürfen!

Hier erfährst du mehr über Wildnispädagogik und Naturmentoring…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner